top of page
  • Eine virtuelle Tour ist eine interaktive 3D-Darstellung eines realen Ortes. Nutzer können sich per Mausklick oder Touchscreen frei im Raum bewegen, als wären sie tatsächlich vor Ort.

  • Eine 360-Grad-Tour bietet eine vollständige Rundumsicht und ermöglicht es dem Nutzer, den Blickwinkel selbst zu steuern. Im Gegensatz dazu zeigt ein normales Foto nur einen festen Ausschnitt.

  • Eine 360-Grad-Tour steigert die Online-Präsenz, hält Besucher länger auf der Website und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Buchungen oder Käufen. Kunden können sich bereits online ein realistisches Bild von Ihrem Angebot machen.

  • Im Gegensatz zu statischen Bildern oder Videos können sich Kunden in einer virtuellen Tour frei bewegen und selbst entscheiden, welche Bereiche sie genauer betrachten möchten. Das schafft mehr Vertrauen und erhöht die Conversion-Rate.

  • Eine 360-Grad-Tour verbessert das Google-Ranking Ihrer Website und erhöht die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen. Außerdem bleibt Ihr Unternehmen länger im Gedächtnis potenzieller Kunden.

Allgemeine Fragen

  • Was ist eine virtuelle Tour?
    Eine virtuelle Tour ist eine interaktive 3D-Darstellung eines realen Ortes. Nutzer können sich per Mausklick oder Touchscreen frei im Raum bewegen, als wären sie tatsächlich vor Ort.
  • Was ist der Unterschied zwischen einer 360-Grad-Tour und einem normalen Foto?
    Eine 360-Grad-Tour bietet eine vollständige Rundumsicht und ermöglicht es dem Nutzer, den Blickwinkel selbst zu steuern. Im Gegensatz dazu zeigt ein normales Foto nur einen festen Ausschnitt.
  • Welche Vorteile bringt eine virtuelle Tour für mein Unternehmen?
    Eine 360-Grad-Tour steigert die Online-Präsenz, hält Besucher länger auf der Website und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Buchungen oder Käufen. Kunden können sich bereits online ein realistisches Bild von Ihrem Angebot machen.
  • Warum sind 3D-Touren besser als Fotos oder Videos?
    Im Gegensatz zu statischen Bildern oder Videos können sich Kunden in einer virtuellen Tour frei bewegen und selbst entscheiden, welche Bereiche sie genauer betrachten möchten. Das schafft mehr Vertrauen und erhöht die Conversion-Rate.
  • Wie hilft mir eine 360-Grad-Tour, mehr Kunden zu gewinnen?
    Eine 360-Grad-Tour verbessert das Google-Ranking Ihrer Website und erhöht die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen. Außerdem bleibt Ihr Unternehmen länger im Gedächtnis potenzieller Kunden.
  • Wie wird eine virtuelle Tour erstellt?
    Wir kommen zu Ihnen, nehmen mit einer hochmodernen 3D-Kamera den Raum auf und setzen die 3D-Tour professionell zusammen. Die fertige Tour kann dann einfach auf Ihrer Website oder Google Maps eingebunden werden.
  • Wie lange dauert die Erstellung einer 3D-Tour?
    Die Aufnahme dauert je nach Größe des Objekts zwischen 1-3 Stunden. Die Bearbeitung und Fertigstellung erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
  • Brauche ich spezielle Technik oder Software?
    Nein! Unsere 360-Grad-Touren funktionieren direkt im Browser – sowohl auf Desktop als auch auf mobilen Geräten.
  • Wie binde ich die Tour auf meiner Website ein?
    Die Einbindung der 3D-Tour ist ganz einfach! Sie erhalten von uns einen individuellen Embed-Code (ähnlich wie bei YouTube-Videos), den Sie einfach per Copy & Paste in Ihre Website einfügen. Falls Sie Hilfe benötigen, unterstützen wir Sie gerne bei der Integration.
  • Was macht Visual Locus anders als andere Anbieter?
    Wir bieten hochwertige, interaktive 3D-Touren mit modernster Technologie und professioneller Nachbearbeitung. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen bestmöglich digital zu präsentieren – für mehr Sichtbarkeit und Kunden.
  • Wie viel kostet eine 3D-Tour bei Visual Locus?
    Der Preis hängt von der Größe des Objekts und individuellen Anforderungen ab. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
  • Wie kann ich eine virtuelle Tour für mein Unternehmen buchen?
    Ganz einfach! Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.
  • Für welche Branchen lohnt sich eine 3D-Tour?
    Eine virtuelle Tour ist ideal für: Immobilienmakler – für realistische Online-Besichtigungen Fitnessstudios – um Interessenten einen interaktiven Rundgang zu bieten Hotels & Restaurants – um Gästen einen realistischen Eindruck der Location zu vermitteln Bildungseinrichtungen – für digitale Campus-Touren Einzelhandel & Showrooms – um Produkte virtuell zu präsentieren
  • Kann eine virtuelle Tour in Google Maps integriert werden?
    Ja! Ihre 360-Grad-Tour kann in Google Maps und Google Street View eingebunden werden. So steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit und erleichtern potenziellen Kunden die Entscheidung für Ihr Unternehmen.
bottom of page